Was sind FMS-Daten?
Die Flotten-Management-Schnittstelle (FMS) ist eine international standardisierte Schnittstelle für Nutzfahrzeuge. Mit dem FMS-Standard können herstellerunabhängige Daten abgerufen werden und können Fahrzeuge und Fahrer unabhängig von Fahrzeugmarke oder Fahrzeugtyp verglichen werden. Die FMS-Daten vermitteln Ihnen nützliche Erkenntnisse über die Leistungen des Fahrzeugs und des Fahrers. Sie können Ihnen dabei helfen, die Nutzung und Auslastung Ihres Fahrzeugs zu optimieren.
Parameter innerhalb des FMS-Standards
- Fahrzeuggeschwindigkeit (gemessen am Rad)
- Fahrzeuggeschwindigkeit (vom Tachographen)
- Gaspedalstellung (0–100%)
- Kupplungsschalter (ein/aus)
- Bremsschalter (ein/aus)
- Tempomat (ein/aus)
- PTO (Status/Modus)
- Motorkühlmitteltemperatur
- Kraftstoffverbrauch insgesamt (Liter in gesamter Lebensdauer)
- Kraftstoffmenge (0–100%)
- Motordrehzahl (U/Min)
- Achslast (kg)
- Gesamte Motorbetriebszeit (h)
- FMS-Standard Softwareversion (unterstützte Modi)
- Fahrzeugidentifikationsnummer (ASCII)
- Tachographendaten
- Vom Fahrzeug zurückgelegte Entfernung in hoher Auflösung
- Wartungs-Abstand
Kombinieren von FMS-Daten
Neben dem Ablesen dieser Standardparameter können Sie auch Parameter kombinieren, um noch brauchbarere Daten zu gewinnen. Einige Beispiele:
- Die Kombination von Motordrehzahl + Motorkühlmitteltemperatur führt wahrscheinlich bei einem kalten Motor zu hohen Werten bei der Drehzahl.
- Die Kombination von Fahrzeuggeschwindigkeit und Gaspedalstellung kann Ihnen Informationen über Leerlaufphasen vermitteln.
- Die Kombination von Fahrzeuggeschwindigkeit und Bremsschalter vermittelt Ihnen Informationen über das Bremsen bei Autobahngeschwindigkeiten (woraus hervorgeht, dass die gefahrene Geschwindigkeit möglicherweise zu hoch ist).
- Die Kombination aus Achslast und Entfernung liefert Daten über die Beladung des Fahrzeugs in Beziehung zum Gewicht.
- Entfernung + Bremsschalter = zurückgelegte Meter mit Bremsaktivität
FMS-Daten + GPS-Daten
Wenn Sie eine weitere Datenquelle hinzufügen, z. B. in Form von FleetGO-Hardware, erhalten Sie nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Einige Beispiele:
- Zündung AN + Fahrzeuggeschwindigkeit = Leerlaufzeit
- Geolokalisierung + Entfernung = Entfernung in städtischen/ländlichen Gebieten
- Zeit + Entfernung = zurückgelegte Entfernung in Stoßzeiten
- Zeit + PTO-Status = Dauer der PTO-Nutzung
- Geolokalisierung + PTO-Status = Dauer der PTO-Nutzung an einem spezifischen Ort
- Drehzahl + Virtueller Trigger = Messen, wie oft eine bestimmte Grenze überschritten und damit ein bestimmter Auslöser aktiviert wird
Die FMS-Lösung von FleetGO
Wenn ein Lkw mit dem FMS-Ausgang ausgerüstet ist, kann die FleetGO-Hardware ganz einfach an diese Schnittstelle angeschlossen werden und alle Daten aus dem Fahrzeug und dem Tachographen abrufen.
Leider ist der standardmäßige FMS-Ausgang bei den meisten Herstellern noch immer optional. DAF ist die einzige Marke, die jedes Fahrzeug mit einer standardmäßigen FMS-Schnittstelle ausrüstet. Bei Fahrzeugen, die nicht über diesen Standardausgang verfügen, kann eine nachrüstbare FMS-Schnittstelle eingebaut werden. Diese kleinen Geräte konvertieren alle (rohen) CAN-Bus-Daten in FMS-Standards. Sie sind für die meisten Lkws und Busse ab 2004 erhältlich.
Im Rahmen unserer Lösung Eco Driving bieten wir alle FMS-Daten in einfach zu verwendenden Dashboards und umfassenden Berichten an. Weitere Informationen über Eco Driving finden Sie hier.

Bild: FMS-Daten
Wir wachsen schnell!





