Moderne Fahrzeuge werden mit jedem Tag immer intelligenter. Das hilft uns, ebenfalls intelligenter und effizienter zu arbeiten und eröffnet uns neue Möglichkeiten. Mit der modernen Technologie wird aber auch Sicherheit immer wichtiger. Daher ist sie einer unserer Kernbestandteile bei der Entwicklung unserer eigenen Hardware.
CubiQ wurde mit dem Faktor Sicherheit als eines der Hauptelemente entwickelt:
Sichere back-end-Verbindung
CubiQ verwendet Transport Layer Security (TLS 1.2) mit einem 2048-bit Zertifikat für die Serverauthentifizierung und AES256 Datenverschlüsselung, um die back-end-Verbindung zu sichern. Darüber hinaus wird ein privates APN mit IPC-sec gesicherten VPN-Tunneln verwendet, um unsere Geräte über das Kommunikationsnetzwerk mit unserer Cloud zu verbinden.
Firmware Signierung
Die Firmware ist mit einem 2048-bit Zertifikat signiert, welches sicher in der Cloud gespeichert wird, die mit AWS-Sicherheitsmaßnahmen gesichert ist. Die Firmware wird über eine sichere Back-End-Verbindung heruntergeladen.
Firmware Verschlüsselung
Die Firmware wird mithilfe eines geheimen Schlüssels, der im Bootloader des Gerätes gespeichert ist, mit AES256 verschlüsselt.
SMS-Befehl Signierung
Die SMS-Befehle sind unter Verwendung eines individuellen Schlüssels mit HMAC-SHA256 signiert, der dynamisch über die sichere back-end-Verbindung im Gerät hinterlegt wird. Dieser geheime Schlüssel wird laufend mit einem neuen Schlüssel ausgetauscht.
Schutz der Geräte-ROM und des Bootloaders
Die Firmware-ROM und der Bootloader werden mit einem besonderen Hardware-Schutz geschützt, der von den verwendeten Komponenten bereitgestellt wird.
Hier können Sie mehr über unsere Sicherheit erfahren.